Was ist eine Morgenroutine?
Sie ist ein von dir bewußt gestalteter Ablauf der ersten Stunden oder Minuten eines neuen Tages.
Du hast sie selbst gewählt.
Du gestaltetst sie gezielt.
Du gehst in die tägliche Umsetzung.
Du stimmst sie auf Deine Bedürfnisse ab.
Sie hat eine positive Wirkung auf dich!
Du übst sie langfristig aus.
Oftmals reicht ein kurzer Zeitraum von 10 Minuten aus. Warum erzähle ich dir davon?
Jeder Tag beginnt bei mir mit drei Routinen. Nach dem Hochziehen der Rolladen öffne ich das Fenster und atme die frische Luft des neuen Tages tief ein. Jeder Tag riecht anders. Eine Symphonie von Aromen, die mich empfangen, umarmen und das fasziniert mich immer wieder. Auf der dann folgenden Gassirunde lausche ich den ersten Klängen des Tages. „In den Tag hören“ beseelt mich. Vor dem Frühstück schreibe ich ca. 10 Minuten. Dies kann eine Reflektion des vorangegangenen Tages sein oder Dinge, die mich beschäftigen. Ich schreibe diese Zeilen mit der Hand. Dies fördert die Kreativität, Vorstellungskraft sowie Merkfähigkeit. Diese Routinen lassen mich gute Gedanken tanken, so dass ich gut gelaunt in den Tag starten kann.
Und!! Diese Morgenroutine hilft mir im Schreibfluss zu bleiben, wenn der Terminkalender voll ist und ich keine Zeit zum Schreiben finde.