Liebe Regina, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Ich beginne jeden Tag mit tiefen Atemzügen am geöffneten Fenster. Jeder Tag riecht anders und ich bin jedes Mal aufs Neue auf den Duft gespannt. Im Aufwachen des Tages gehe ich mit meinem Hund und genieße die noch leisen Töne. Gestärkt für den Tag beginne ich für meine Auftraggeber zu arbeiten.

Regina Lehrkind, Schriftstellerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Sich auf die Dinge zu konzentrieren, die wirklich wichtig sind. Oftmals vergessen wir das kritische Hinterfragen. Immer und immer wieder werden wir derzeit mit Themen konfrontiert, die unsere Ängste wachrütteln. Füreinander da zu sein, sich zu stützen und einander zu stärken. Wage den Perspektivwechsel!

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?

Mit Worten Bilder kreieren, die meine Zuhörer*innen/Leser*innen mit auf eine Reise nehmen, in neue Welten eintauchen lassen. Das ist mein Wunsch als Autorin. Mit Wortbildern neue und eine Vielfalt an Impulsen schenken, die uns weiter mit offenen Augen durch die Welt gehen lassen. Impulse, die zum Hinterfragen der Dinge führen.

Was liest Du derzeit?

Es sind immer mehrere Bücher gleichzeitig, da ich die Bücher meiner Podcast-Gäste lese, bevor ich sie interviewe. Im Moment fasziniert mit „The Happiness Dictionary“ von Dr. Tim Lomas. Es ist eine Entdeckungsreise durch die Sprachen dieser Welt. Durch ihren Klang und ihre Bedeutung bereichern sie und erweitern das Verständnis über das Glück.
Tim – Die offizielle Avici Biografie von Mans Mosesson

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Ungeschminkte Bilder schenken Klarheit!

Vielen Dank für das Interview, liebe Regina, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Regina Lehrkind, Schriftstellerin

Foto_Studioline Photography

29.4.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com