Wie oft erwischt du dich dabei, dass deine Gedanken abschweifen, du zum x-ten Mal dein Smartphone in die Hand nimmst, du wieder einen Blick auf die Mails wirfst…? Sei ehrlich zu dir selbst.
Als Bogenschützin brauche ich Kraft, Konzentration und Technik. Ich lasse alles um mich herum los, atme ruhig und entspannt, fokussiere mich auf das Ziel.
Gedanken zu fokussieren und sich nur auf eine Sache zu konzentrieren bedeutet, dass ich voll und ganz bei der Sache bin. Meine Aufmerksamkeit ist z. B. auf ein Kapitel meines Buches gelenkt und meine Energie fließt komplett mit hinein. Dies ermöglicht ein effizientes und produktives arbeiten. Stell dir Lichtstrahlen vor, die gebündelt auf deine Haut fallen und dich an dieser Stelle wärmen. Bündel deine Aufmerksamkeit gezielt auf dein Schreibprojekt. Fokussiertes arbeiten hilft dir schneller zum Ergebnis zu kommen und Projekte in wesentlich schnellerer Zeit erledigen zu können.
Was hilft mir, um in den Fokus zu kommen? Wie kann ich es lernen?
Stell dir die Frage, was wirklich wichtig ist. Setze Dir klare Ziele für heute, morgen und die kommende Zeit. Formuliere die nächsten Schritte und gehe die Aufgaben mit voller Konzentration an.
Vermeide Ablenkungen. Sperre Dein Smartphone oder stelle den Klingelton für einen gewissen Zeitraum ab, damit du ohne Störungen arbeiten kannst.
Setzte dir feste Zeiten in denen konzentriert arbeiten möchtest. Ein Beispiel hierfür ist die Pomodoro-Technik*. Innerhalb von 25 Minuten arbeitest du mit voller Aufmerksamkeit an deiner Aufgabe. Nach einer Pause von 5 Minuten arbeitet du weitere 25 Minuten. Nach 4 x 25 Minuten und 3 x 5 Minuten Pause solltest du eine längere Pause einlegen.
Ausreichend Schlaf wird deine Konzentration stärken. Schlechter Schlaf und Schlafmangel fördern Konzentrationsmangel und du wirst dich deutlich häufiger ablenken.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, dass du dich besser fokussieren kannst. Ein Mix aus komplexen Kohlenhydraten, gesunder Fette und hochwertiger Proteine werden dir gut tun.
Was Du noch tun kannst?
Meditation – das Besondere ist, dass du dich nur auf eine Sache konzentrierst. Das kann z. B. deine Atmung sein. Was hier einfach klingt, ist aber durchaus herausfordernd.
Lerne in deinem Alltag „Nein“ zu sagen. Das ist wichtig, dass du fokussiert deine Aufgabe erledigen kannst. Du kannst nur an einem Projekt arbeiten, ansonsten baut sich Druck auf und deine Konzentration wird leiden.
Setze dir selbst Fristen, damit du die Aufgabe erledigst und sie nicht vor dir herschiebst.
Viel Spass und Freude bei der Umsetzung.
*Die Pomodoro-Technik ist eine Methode des Zeitmanagements und wurde von Francesco Cirillo in den 1980er Jahren entwickelt.
#autorin #expertin #buch #schreiben #podcast